Spieltag Nr.17 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
1 - 5 (1998 - 2045) --> Mannschaftsbester = Kevin Erl (529)
6 - 2 (3396 - 3262) --> Tagesbester = Horst Dilling (645)
1 - 5 (2117 - 2216) --> Mannschaftsbester = Stefan Hacker (553)
1 - 5 (1865 - 2031) --> Mannschaftsbeste = Sandra Meier (491)
- 20.03.2023
Spieltag Nr.16 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
5 - 1 (2162 - 2107) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (549)
1 - 7 (3186 - 3382) --> Mannschaftsbester = Andreas Stahl (603)
2 - 4 (1669 - 2050) --> Tagesbester = Kevin Erl (566)
Spiel abgebrochen - Bahndefekt
- 13.03.2023
Spieltag Nr.15 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
3 - 5 (3275 - 3283) --> Mannschaftsbester = Robert Rosenkranz (594)
7 - 1 (3402 - 3314) --> Mannschaftsbester = Horst Dilling (590)
4 - 2 (2168 - 2103) --> Mannschaftsbester = Stefan Hacker (557)
2 - 4 (1926 - 2042) --> Mannschaftsbester = Franz Krismanek (538)
- 08.03.2023
Spieltag Nr.14 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
5 - 1 (1948 - 1883) --> Mannschaftsbester = Timo Volkmer (496)
5 - 3 (3370 - 3366) --> Mannschaftsbester = Bernd Volkmer (579)
5 - 1 (2237 - 2093) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (550)
- 13.02.2023
Spieltag Nr.13 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
3 - 3 (2075 - 2065) --> Tagesbester = Sebastian Freier (570)
6 - 2 (3393 - 3310) --> Tagesbester = Horst Dilling (587)
1 - 5 (2219 - 2227) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (568)
4 - 2 (1829 - 1812) --> Tagesbester = Franz Krismanek (481)
- 05.02.2023
Spieltag Nr.12 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
4,5 - 1,5 (2231 - 2179) --> Tagesbester = Florian Girke (592)
2 - 4 (1996 - 2075) --> Mannschaftsbester = Sebastian Freier (531)
7 - 1 (3445 - 3318) --> Mannschaftsbester = Horst Dilling (606)
4 - 2 (1902 - 1878) --> Tagesbester = Kevin Erl (504)
- 24.01.2023
Spieltag Nr.11 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
4 - 2 (2091 - 2080) --> Mannschaftsbester = Maximilian Hacker (548)
5 - 3 (3281 - 3266) --> Mannschaftsbester = Horst Dilling (573)
4 - 2 (2167 - 2129) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (558)
4 - 2 (2021 - 1992) --> Tagesbester = Kevin Erl (551)
- 18.01.2023
Spieltag Nr.10 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
4 - 2 (2051 - 1999) --> Mannschaftsbester = Felix Witzl (514)
0 - 6 (1891 - 2071) --> Tagesbester = Stefan Hacker (541)
2 - 4 (1777 - 1828) --> Tagesbeste = Uli Einsporn, Timo Volkmer (496)
verlegt
- 09.01.2023
Spieltag Nr.9 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
1 - 5 (2067 - 2154) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (543)
1 - 7 (3340 - 3396) --> Tagesbester = Horst Dilling (599)
6 - 0 (2275 - 2152) --> Tagesbester = Stefan Hacker (570)
5 - 1 (2000 - 1816) --> Tagesbester = Kevin Erl (527)
- 05.12.2022
Ehrung für hervorragende sportliche Leistung der Flosser Kegler
Am Mittwoch, den 23. November sind Maximilian und Stefan Hacker für den dritten Platz bei der Bayerischen Tandemmeisterschaft 2022 der Männer im Sportkegeln vom 1. Bürgermeister Robert Lindner geehrt worden. Beide Geehrte und alle Anwesenden durften sich im goldenen Buch des Marktes Floß verewigen. Zusätzlich hatte der 1.SKC Floß noch ein kleines Geschenk zur Erinnerung im Gepäck.
Ehrung 200 Spiele für den 1.SKC Floss
Spieltag Nr.8 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
1 - 5 (1993 - 2176) --> Mannschaftsbester = Timo Volkmer (551)
5 - 3 (3275 - 3219) --> Mannschaftsbester = Horst Dilling (563)
5 - 1 (2046 - 1879) --> Mannschaftsbester = Felix Witzl (492)
2 - 6 (3256 - 3334) --> Mannschaftsbester = Stefan Hacker (583)
4 - 2 (2222 - 2125) --> Mannschaftsbester = Christian Meindl (563)
verlegt
- 21.11.2022
Spieltag Nr.7 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
2 - 4 (1993 - 2129) --> Mannschaftsbester = Sebastian Freier (521)
7 - 1 (3460 - 3291) --> Tagesbester = Horst Dilling (631)
4 - 2 (2251 - 2186) --> Tagesbester = Horst Dilling (589)
4 - 2 (1899 - 1841) --> Tagesbester = Franz Krismanek (510)
- 08.11.2022
Spieltag Nr.6 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
7 - 1 (3114 - 2983) --> Tagesbester = Robert Rosenkranz (545)
1 - 5 (1919 - 1963) --> Mannschaftsbester = Florian Girke (509)
4 - 2 (2067 - 2012) --> Mannschaftsbester = Kevin Erl (543)
spielfrei
- 31.10.2022
Spieltag Nr.5 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
6 - 2 (3410 - 3338) --> Tagesbester = Benjamin Volkmer (588)
4,5 - 1,5 (2258 - 2198) --> Tagesbester = Horst Dilling (600)
verlegt
spielfrei
- 24.10.2022
Spieltag Nr.4 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
2 - 6 (3199 - 3243) --> Tagesbester = Robert Rosenkranz (586)
3 - 3 (1887 - 1924) --> Tagesbester = Franz Krismanek (513)
2 - 4 (2055-2128) --> Tagesbester = Fabian Volkmer (562)
5 - 1 (2275 - 2251) --> Tagesbester = Horst Dilling (593)
verlegt
- 16.10.2022
Spieltag Nr.3 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
4 - 4 (3354 - 3338) --> Tagesbester = Horst Dilling (600)
4,5 - 1,5 (2163 - 2097) --> Tagesbester = Christian Meindl (557)
2 - 4 (2145 - 2182) --> Mannschaftsbester = Fabian Volkmer (557)
5 - 1 (2100 - 1992) --> Tagesbester = Franz Krismanek (547)
- 04.10.2022
Spieltag Nr.2 - Saison 2022/23 (Auswärtsspiele)
6 - 0 (2221 - 2059) --> Tagesbester = Fabian Volkmer (589)
verlegt
verlegt
verlegt
- 26.09.2022
Spieltag Nr.1 - Saison 2022/23 (Heimspiele)
6 - 2 (3415 - 3187) --> Mannschaftsbester = Horst Dilling (601)
5 - 1 (2128 - 2125) --> Tagesbester = Stefan Hacker (560)
6 - 0 (2131 - 2011) --> Tagesbester = Fabian Volkmer (577)
1 - 5 (1930 - 2038) --> Mannschaftsbester = Kevin Erl (497)
- 18.09.2022
Herzlichen Glückwunsch an Maximilian und Stefan Hacker zum 3ten Platz bei der Bayerischen Tandemmeisterschaft !!
Saisonabschluss 2021/2022
Es war keine leichte Aufgabe vier Mannschaften ohne Mannschaftsrückmeldungen in der aktuellen Situation durch die Saison zu bringen. Trotz Einschränkungen, Verschiebungen und sonstigen Lästigkeiten haben wir es trotzdem erfolgreich durchgezogen. Also Hut ab und vielen Dank an unsere aktiven Kegler und sonstigen Mithelfern.
Unsere 1. Herren bestritt am Sonntag, den 22. Mai ihr letztes Spiel auswärts in Sallern. Dieses konnten sie souverän mit 7:1 (3387:3304) für sich entscheiden. Aufgrund von zwei Tabellenpunkten Vorsprung vom FSV Sandharlanden reichte es leider knapp nicht für den Aufstieg, sondern nur für den Klassenerhalt. So hatte Floss 29:7 und Sandharlanden 31:5 Tabellenpunkte. Jedoch trennt sich unsere Erste mit 5 Punkten Vorsprung deutlich ab vom Drittplazierten SV Grafenwöhr (24:12 TB). Somit ist die 1.Herren verdient Vizemeister in der Bezirksoberliga. Glückwunsch und viel Glück für nächste Saison Jungs!
Die 2. Herren hatten bereits am vorletzten Spiel die nötigen Punkte beisammen, um sich den Meistertitel in der Kreisliga WEN zu sichern. Beide Spiele gegen den Zweitplatzierten BW Moosbach 1 waren unglaublich spannend und wurden in Moosbach auf die letzten 3-4 Schub und zuhause sogar erst auf den allerletzten Schub entschieden. Mit nur einer einzigen Niederlage über die komplette Saison sind sie mit 26:2 Tabellenpunkten verdient erster Aufsteiger! Herzlichen Glückwunsch und viel Glück in der Bezirksliga A Nord!
Die 3. Herren hat sich mit 20:12 Tabellenpunkten den dritten Platz und somit den Klassenerhalt gesichert. Viel zum Aufstieg hat aber trotzdem nicht gefehlt, da die ersten zwei Plätze aufsteigen.
Und die Gemischte hat sich mit 14:18 Tabellenpunkten den sechsten Platz geholt und sich somit im Mittelfeld behaupten können.
Mit unserem Neuzugang Stephan Stüpfert bekommen wir kommende Saison tatkräftige Unterstützung. Viel Spaß bei uns Stephan, wir hoffen es wird dir bei uns gefallen.
Also nochmals allen Mannschaften viel Glück für die kommende Saison!
07.07.2022
Sommernachtsfest 2022
Am Samstag den 02.07.2022 haben wir unser Sommernachtsfest gehalten.
Ab 10 Uhr spielte die Herren 1 ein Turnier gegen gestandene Bundes- und Bayernliga Mannschaften aus Hirschau, Luhe-Wildenau und Eibach! Gespielt wurden 6 Durchgänge mit je einem Kegler pro Verein.
Vielen Dank an jeden Teilnehmer!
Im Anschluss fand die Siegerehrung und Preisverleihung der Marktmeisterschaft und Clubmeisterschaft statt, ehe es dann nahtlos zum Sommernachtsfest überging. Gegrilltes, Getränke und die Bar wurde von der Vereinsjugend angeboten.
Ergebnisse Turnier:
Ergebnisse Markmeisterschaft:
06.07.2022
Vereinsfahrt Dresden 2022
Am Donnerstag, den 16.Juni hat unser Ausflug begonnen. Mit einer ruhigen Anreise, anschließender Stadtrundfahrt und Führung durch die Altstadt konnten wir bereits am ersten Tag einige Sehenswürdigkeiten betrachten.
Auch am Freitag gab es viel zu tun, wir besuchten das Schloss Pillnitz, die Basteibrücke und die Felsenburg Neurathen in der sächsischen Schweiz und im Anschluss noch die Festung Königsstein.
Der Samstag stand jedem zur eigenen Verfügung und abends trafen wir uns im Pulverturm zum Ritteressen.
Am letzten Tag haben wir uns die Augustusburg angesehen, Mittagspause in einem Biergarten gemacht und bei der Heimreise kurz an der Göltzschtalbrücke vorbeigeschaut. Alles in allem wieder ein sehr gelungener Vereinsausflug.
Wir freuen uns bereits aufs nächste mal!
Trikotübergabe durch die Brauerei Hösl
Als man sich im Jahr 2021 im Zuge der Bahnerneuerung bei der Aktion „Hösl Hilft“ bewarb, hatte wohl keiner mit so einem schnellen Erfolg gerechnet. Schon kurz nach der Bewerbung bekam der Vorsitzende des 1. SKC die freudige Nachricht, dass man für den Januar 2022 ausgelost worden sei.
Aber was genau ist „Hösl Hilft“?!
„Hösl Hilft“ ist eine Unterstützungsaktion für Vereine, bei der jeden Monat ein neuer Verein ausgelost, und dann am Erlös der verkauften Kästen von „mein Helles“ und „mein Zoigl“ beteiligt wird. Dem Verein soll mit dem Erlös ein Wunsch erfüllt werden.
Sehr zur Freude des Vorsitzenden Andreas Stahl, konnte durch die Unterstützung der Brauerei Hösl der Wunsch in Form neuer Trikots für die aktiven Kegler erfüllt werden.
Schon beim ersten Termin in Mitterteich wurde abgemacht, dass man sich, sobald die Coronaauflagen dies wieder zulassen würden, in Floß auf der Kegelbahn zum Kegeln, und hinterher zum gemütlichen
Beisammensein in der Zoiglstube „zum Gogerer“ treffen wolle.
Am 06. Mai war es dann endlich soweit. Michael Hösl besuchte den 1. SKC. Mit im Gepäck die neuen Trikots. Schnell stellte sich eine angenehme Atmosphäre ein, während die anwesenden Aktiven des Clubs die Mitarbeiter der Brauerei in die Geheimnisse des Sportkegelns einwiesen, und alle Fragen von Chef Michael Hösl sowie seinen Kollegen beantworteten.
Bevor man sich jedoch dem sportlichen Aspekt des Abends widmen wollte, sollte noch die offizielle Übergabe der Trikots stattfinden.
Andreas Stahl bedankte sich dabei nochmals für die tolle Aktion „Hösl Hilft“, die er als „Glücksfall für alle Vereine“ bezeichnete.
Nach den obligatorischen Fotos ging es nun auf die Bahn.
Wie sich ganz schnell herausstellte, hatte Michael Hösl im Gegensatz zu seinen Mitarbeitern nicht zum ersten Mal eine Kugel in der Hand, was er mit tollen Würfen mehrfach untermauerte.
Auch die anderen Brauereimitarbeiter waren mit sichtlicher Begeisterung dabei, und mussten auch feststellen, dass Kegeln leichter aussieht als es tatsächlich ist.
Im Anschluss traf man sich dann noch zum gemeinsamen Abendessen beim Gogerer, wo man bei allerlei kulinarischen Köstlichkeiten den Abend gemütlich ausklingen ließ.
Auch eine Wiederholung dieses Abends wurde dabei noch fest ins Auge gefasst.
Der 1. SKC Floß bedankt sich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei der Brauerei Hösl für die Unterstützung und wünscht noch viel Spaß und Freude an der Aktion „Hösl Hilft“!
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des SKC,
aus bekannten Gründen musste leider unsere turnusmäßige Marktmeisterschaft 2021 ausfallen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, entgegen des 2-Jahres-Rhythmus in diesem Jahr wieder anzugreifen.
Die Verantwortlichen des SKC rufen alle Sportbegeisterte und die, die es werden wollen auf zur
Marktmeisterschaft im Kegeln 2022!
Der Termin und weitere Infos findet ihr in der angefügten Ausschreibung.
Natürlich darf auch jede*r Couch-Potatoe, Stammtischgeschwister, Arbeitskolleg*en, etc. teilnehmen. Kegeln ist ein Sport für alle!
Also Sportschuhe raussuchen, anmelden und Spaß haben!
Deutsche Nationalkegler zu Gast in Floss
Am Donnerstag, den 06.01.2021 waren vier aktuelle Nationalkegler und zugleich Vizeweltmeister zu Gast beim 1.SKC Floss.
Im Zuge der Aktion HÖSL-HILFT haben die vier Jungs gezeigt, was im Kegelsport so möglich ist – mit Erfolg:
Jürgen Pointinger, Christian Wilke, Manuel Weiß und Florian Fritzmann spielten zusammen wahnsinnige 2563 Gesamtholz.
Außerdem konnte Florian Fritzmann gleich 2 Bahnrekorde für sich gewinnen.
Florian hat erst den Rekord auf Bahn 3+4 (2x 30 Schub) gebrochen und somit von 338 auf 358 Kegeln gehoben. Und schlussendlich konnte er dann mit unglaublichen 695 Holz den Gesamt-Bahnrekord für 120 Wurf holen. Herzlichen Glückwunsch hierzu !!!
Vielen Dank an die vier Jungs, dass ihr euch in der aktuellen Lage Zeit für uns genommen habt!
Dank gebührt natürlich ebenfalls den Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben.
Im Zuge der Aktion HÖSL HILFT veranstalten wir einen Tag der offenen Tür, mit Bierverkauf und traditionell an diesem Tag mit "Stirk-Trinken" !
Wir starten mit Weisswurstfrühstück, und wollen Interessierten die neue Technik vorführen.
Besonderes Highlight: es ist uns gelungen, aktuelle NATIONALSPIELER für eine Vorführung zu gewinnen! Gegen 15 Uhr werden sie zeigen, was im Kegelsport alles möglich ist.
Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch!